Wie verhält es sich mit den grünen Idealen angesichts des Ukraine-Krieges oder des Kohleabbaus in Lützerath? Wie sollten wir Verschwörungstheorien begegnen? Wie kann die Energiewende vor Ort gelingen? Was können wir zur Verkehrswende beitragen? Auf den Treffen der Stadtteilgruppe tauschen wir uns regelmäßig über verschiedene Themen aus, die uns und unsere Wähler*innen bewegen. Wer mag, kann sich gern daran beteiligen. Die Stadtteilgruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat, meist im Mütterzentrum/Mehrgenerationenhaus in der Querstraße 22 in Döhren.
Vanessa Krüger und Doris Rußmann heißen die neuen Sprecherinnen der Stadtteilgruppe von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Sie wurden auf einem Treffen Anfang September jeweils einstimmig gewählt. Beide lösen Julia Menz ab, die das Amt zwei Jahre lang innehatte und in dieser Zeit hervorragende Arbeit leistete. Weiterhin als Sprecherin ist Andrea Peter tätig. Da sie auch einen Sitz im Bezirksrat Döhren-Wülfel hat, soll sie nun durch zwei neue Sprecherinnen entlastet werden.
Doris Rußmann ist seit fünf Jahren Mitglied in der Partei. Sie arbeitet als Ingenieurin und bringt Fac...
Auf und neben dem Kirchplatz der St. Petri-Gemeinde Döhren waren vergangenen Samstagabend, 20. August, ungewöhnliche Fahrzeuge unterwegs: Ob Rikschas, ein Zweisitzer mit vier Rädern oder das kompakteste Faltrad der Welt – das Angebot am Aktionsabend für nachhaltige Mobilität stieß auf großes Interesse der Besucher*innen.
Lastenräder, Rikschas, ungewöhnliche Räder: An unserem Aktionabend zur nachhaltigen Mobilität könnt ihr sie ausprobieren. Außerdem gibt es Informationen zu Sharingangeboten sowie Begleitprogramm und Kulinarisches. Geplant ist auch ein Podiumsgespräch zum Thema. Los geht's um 18 Uhr. Ab 20.30 Uhr übernimmt das Cinema del Sol, das den Film "Das Mädchen Wadjda" zeigt. Darin geht es um ein Mädchen in Saudi Arabien, das sich sehnlichst ein Fahrrad wünscht, und viele Widerstände überwindet, um es schließlich zu erhalten. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Zwei Stunden wurde über die geplante Umsteigeanlage Waldhausen (S-Bahn und Stadtbahn) referiert und diskutiert. Anschließend blieb keine Zeit für eine mündliche Beantwortung der Anfragen. Bei den Anträgen herrschte weitgehende Übereinstimmung aller Parteien. Lediglich einen Antrag der SPD und CDU, die eine Änderung der Veloroute 8 beinhaltete, wurde von uns abgelehnt. Mit der Stimme des AfD-Vertreters konnten beide Parteien ihren Änderungsantrag aber durchbringen, der auf Ratsebene aber bereits wieder einkassiert wurde.